Nächster VORTRAG
Nächster Vortrag
Thema:
Der Ukrainekrieg, die Medien und das Problem der Wahrheit
Inhalt:
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine kam für die meisten von uns nicht nur vollkommen unerwartet, sondern hat auch eine Reihe althergebrachter vermeintlicher Gewissheiten erschüttert: Noch vor kurzem war es undenkbar, dass Deutschland Waffen in Krisengebiete liefert. Das Fehlen genauerer Kenntnis über die Region führt immer wieder zu Fehlurteilen, die auch von Prominenten medienwirksam vorgetragen werden. Wunschdenken und Verschwörungstheorien erschweren die Orientierung zusätzlich. Wie Wladimir Putin Geschichte als Waffe einsetzt und dabei sowohl Bedürfnisse in Russland, aber auch bei einflussreichen Persönlichkeiten im Westen bedient, bleibt dem Laien oft verschlossen. Wie müssen wir die theoretischen, allgemeinen Fragen der Philosophie wie das Streben nach Erkenntnis und die Frage nach dem moralisch richtigen Handeln hier stellen? Welche Rolle spielen dabei die Medien – Unentbehrliche Informationsquelle? Verbreiter von Fake News? Beides? Gibt es Bewertungsgrundlagen, die uns unabhängig vom politischen Streit der Meinungen Orientierung geben? Ausgehend von einem Überblick über die Grundstrukturen des russisch-ukrainischen Konflikts sucht der Vortrag Antworten auf diese Fragen.
Referent:
Privatdozent Dr. Rüdiger Ritter, Bremerhaven
Datum:
Donnerstag, den 25.05.23 19 Uhr
Ort:
Deutsches Auswandererhaus (DAH), Ditzen-Blanke-Saal
© 2021 Philosophische Gesellschaft Bremerhaven e.V.